Muh
Herzlich willkommen im Miniaturtheater „Muh“

Spielplan 2025

(Änderungen vorbehalten)

Bei schönem, warmen Wetter öffnen wir unseren Garten (wenn nicht anders angegeben), 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Bei Kälte, Wind und Regen öffnet das Theater 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn!


Wiederaufnahme

Und immer wieder LORIOT!

Erleben Sie einen urkomischen Abend aus der Feder des Meisters aller Komik-Klassen: Vico von Bülow!

Als Gast dabei: Helmut Kirchwehm

Freitag, 9. Mai, 19.00 Uhr, 20 €

Gastspiel in der Brentano-Weinscheune in Oestrich-Winkel bei Rüdesheim/Rhein
Sonntag, 11. Mai, 19.30 Uhr


Wiederaufnahme

„Diesseits und jenseits von Camping Paradiso“

Eine „Faust“ - dicke, schwarze Komödie:

Ein verheiratetes Seniorenpaar übt auf einem Campingplatz an der Costa Brava sich gegenseitig auszuhalten, bis ihnen eine absurde Lösung der Konflikte in den Sinn kommt.....

Ein Stück mit Spaßgarantie!

Von A. Dormeyer mit Elementen von Wolfgang Lemhöfer, Arwed Werner und Goethes Faust.

Mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner

Freitag, 23. Mai, 19.00 Uhr, 20 €

Montagstheater, 26. Mai, 19.00 Uhr, 20 €


Wiederaufnahme

Jakob und sein Drahtesel auf dem magischen Camino

Jakob hält nichts von spirituellen Pilgerwanderungen und reuemütigen Bußgängen der Gläubigen. Dennoch begibt er sich mit seinem Drahtesel „Borrekito“ auf den berühmten Camino nach Santiago de Compostela. Als er zufällig seinem weiblichen Gegenstück begegnet, spürt er eine magische Kraft. Ist es die Kraft der Muschel, oder…?

Eine nicht alltägliche, komische Romanze, inspiriert von Arweds Radpilgerreise nach Santiago de Compostela im Jahr 2007.

Freitag, 13. Juni, 19.00 Uhr, 20 €

Montagstheater, 16. Juni, 19.00 Uhr, 20 €

Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr, 20 €


Neu

Der beschwingte Theatergarten

Kleine Improvisationen, Weinpoesie, süße und salzige Kuchen im romantischen Landschaftsgarten.

Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 29. Mai, 16.00 Uhr (open end)

Unkostenbeitrag 10 €


Neu

„Alles kam auf mich zu…“

Die Dichterin Clara Viebig erinnert sich an ihrem 90. Geburtstag an Episoden aus ihrem erlebinsreichen Leben und nimmt den Zuschauer mit in die Welt ihrer international bekannten und geschätzten Bücher.

Von und mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner

Mittwoch, 29. Oktober, 19.00 Uhr, 20 €


Reservierung unbedingt notwendig: 02677 951444 oder E-Mail.

Für Gruppen bieten wir weitere Termine und Programme an.